Normalfüllung oder Prallfüllung?
Hier geht es zum Ratgeber
- Beschreibung
-
Stellen dir vor, du legst nach einem anstrengenden Tag ins Bett und wirst sofort von einem sanften, beruhigenden Duft des Lavendels umhüllt. Das ist keine Fantasie mehr, sondern Realität mit unserem exquisiten Lavendelkissen in Hotelqualität.
Warum ein Lavendelkissen?
- Natürliche Entspannung: Lavendel ist eine Heilpflanze, die seit Jahrhunderten für ihre beruhigenden Eigenschaften geschätzt wird. Die enthaltenen Wirkstoffe Linalool und Linalylacetat haben eine beruhigende Wirkung auf Ihre Psyche.
- Stressabbau: Leiden Sie unter Stress, Nervosität oder Kopfschmerzen? Das Lavendelkissen kann hier Abhilfe schaffen.
- Flexibilität: Das Kissen ist nicht nur für die Nacht gedacht. Sie können es auch tagsüber in der Nähe Ihres Kopfkissens platzieren oder sogar mitnehmen.
Anwendungstipps
- Bei Bedarf kann man den Duft mit einem Tropfen Lavendelöl auffrischen.
- Das Kissen kann man waschen, die Füllung nicht, diese bitte vorher entfernen.
Nachhaltig und Natürlich
Unser Lavendelkissen ist aus nachhaltigen Materialien gefertigt und enthält nur naturreiner Lavendel in Teequalität. Es ist die perfekte Ergänzung für jeden, der Wert auf natürliche Gesundheit und alternative Medizin legt.
Jetzt bestellen und die Kraft der Natur erleben!
Verpasse nicht die Gelegenheit, dein Wohlbefinden auf natürliche Weise zu steigern. Bestelle jetzt und erleben, wie unser Lavendelkissen Ihr Leben verändert!
Eigenschaft Beschreibung Material Biologisch und nachhaltig Wirkstoffe Linalool und Linalylacetat Anwendung Schlaf, Entspannung, Stressabbau Hinweis: Dieser Artikel ist eine Zusammenfassung und bietet einen Überblick über das Thema Lavendelkissen. Mehr Informationen können Sie gerne bei uns anfragen oder konsultieren Sie Ihren Heilpraktiker.
- Naturheilkunde
-
Was sagt die Naturheilkunde?
In der Naturheilkunde wird Lavendel (Lavandula angustifolia) hoch geschätzt, vor allem bei nervöser Unruhe und Schlafstörungen. Die Pflanze gehört zur Familie der Lippenblütler und ist mehrjährig. Die wichtigsten Inhaltsstoffe sind ätherische Öle wie Linalool und Linalylacetat, aber auch Campher, Cineol, Gerbstoffe, Flavonoide und Cumarine.
Wirkung:
- Beruhigend (sedativ) und entspannend: Besonders hilfreich bei Nervosität und Unruhe.
- Krampflösend und schmerzstillend: Kann bei Migräne und Kopfschmerzen helfen.
- Galletreibend (cholagog) und blähungswidrig (karminativ): Unterstützt bei Stoffwechselstörungen wie Blähungen und Reizmagen.
Anwendungsgebiete:
- Nervosität, Unruhe, Einschlafstörungen
- Juckreiz, Migräne, Kopfschmerzen
- Stoffwechselstörungen: Blähungen, Reizmagen, Durchfall
- Rheuma, Gicht
Anwendungsformen:
- Infus (2-3 x/Tg.)
- Tinktur (3×15 Tr.)
- Lavendelöl (1-4 Tr. auf Würfelzucker) oder inhalieren
- Bad (20-100 g Lavendelblüten auf ein Vollbad)
- Duftlampe als ätherisches Öl
- Lavendelblütenduftsäckchen zum Aufhängen
Wirkung gemäss TCM (Traditionelle Chinesische Medizin):
- Beruhigt das Yang
- Löst Qi-Blockaden
- Klärt Hitze
- Wirkt bei Entzündungen mit feuchter Hitze
- Schmerzstillend
Kontraindikationen:
Keine spezifischen Nebenwirkungen sind bekannt, aber bei Einnahme grosser Mengen Lavendelöl können gelegentlich Kopfschmerzen, Benommenheit oder Magen-Darm-Reizungen auftreten. Wird es äusserlich angewendet, kann es zu allergischen Hautreaktionen und Hautreizungen führen.
- FAQ
-
Fragen und Antworten:
Wann sollte die Füllung ersetzt werden?
Da die Kopfkissen mit Schafwolle Naturprodukte sind und nicht gewaschen werden können, sollte für eine bessere Hygiene die Füllung nach 1.5-2 Jahren getauscht werden.
Eure Kissen sind relativ günstig – wieso?
Ja, das ist tatsächlich so. Der Grund ist ganz einfach:
Wir sind ein kleiner Familienbetrieb und fertigen unsere Kissen selbst. Somit gibt es keinen Zwischenhandel, der immer auch noch etwas verdienen muss.
Somit muss Qualität und Schweizer Rohstoffe nicht immer teuer sein
Kann die alte Füllung kompostiert werden?
Ja! Die enthaltenen Kräuter und die Schafwolle kann kompostiert werden. Die Schafwolle ist ein naturreiner Stoff / Naturfaser und wird auch gerne als Dünger im Garten eingesetzt.
Stellen dir vor, du legst nach einem anstrengenden Tag ins Bett und wirst sofort von einem sanften, beruhigenden Duft des Lavendels umhüllt. Das ist keine Fantasie mehr, sondern Realität mit unserem exquisiten Lavendelkissen in Hotelqualität.
Warum ein Lavendelkissen?
- Natürliche Entspannung: Lavendel ist eine Heilpflanze, die seit Jahrhunderten für ihre beruhigenden Eigenschaften geschätzt wird. Die enthaltenen Wirkstoffe Linalool und Linalylacetat haben eine beruhigende Wirkung auf Ihre Psyche.
- Stressabbau: Leiden Sie unter Stress, Nervosität oder Kopfschmerzen? Das Lavendelkissen kann hier Abhilfe schaffen.
- Flexibilität: Das Kissen ist nicht nur für die Nacht gedacht. Sie können es auch tagsüber in der Nähe Ihres Kopfkissens platzieren oder sogar mitnehmen.
Anwendungstipps
- Bei Bedarf kann man den Duft mit einem Tropfen Lavendelöl auffrischen.
- Das Kissen kann man waschen, die Füllung nicht, diese bitte vorher entfernen.
Nachhaltig und Natürlich
Unser Lavendelkissen ist aus nachhaltigen Materialien gefertigt und enthält nur naturreiner Lavendel in Teequalität. Es ist die perfekte Ergänzung für jeden, der Wert auf natürliche Gesundheit und alternative Medizin legt.
Jetzt bestellen und die Kraft der Natur erleben!
Verpasse nicht die Gelegenheit, dein Wohlbefinden auf natürliche Weise zu steigern. Bestelle jetzt und erleben, wie unser Lavendelkissen Ihr Leben verändert!
Eigenschaft | Beschreibung |
---|---|
Material | Biologisch und nachhaltig |
Wirkstoffe | Linalool und Linalylacetat |
Anwendung | Schlaf, Entspannung, Stressabbau |
Hinweis: Dieser Artikel ist eine Zusammenfassung und bietet einen Überblick über das Thema Lavendelkissen. Mehr Informationen können Sie gerne bei uns anfragen oder konsultieren Sie Ihren Heilpraktiker.
Was sagt die Naturheilkunde?
In der Naturheilkunde wird Lavendel (Lavandula angustifolia) hoch geschätzt, vor allem bei nervöser Unruhe und Schlafstörungen. Die Pflanze gehört zur Familie der Lippenblütler und ist mehrjährig. Die wichtigsten Inhaltsstoffe sind ätherische Öle wie Linalool und Linalylacetat, aber auch Campher, Cineol, Gerbstoffe, Flavonoide und Cumarine.
Wirkung:
- Beruhigend (sedativ) und entspannend: Besonders hilfreich bei Nervosität und Unruhe.
- Krampflösend und schmerzstillend: Kann bei Migräne und Kopfschmerzen helfen.
- Galletreibend (cholagog) und blähungswidrig (karminativ): Unterstützt bei Stoffwechselstörungen wie Blähungen und Reizmagen.
Anwendungsgebiete:
- Nervosität, Unruhe, Einschlafstörungen
- Juckreiz, Migräne, Kopfschmerzen
- Stoffwechselstörungen: Blähungen, Reizmagen, Durchfall
- Rheuma, Gicht
Anwendungsformen:
- Infus (2-3 x/Tg.)
- Tinktur (3×15 Tr.)
- Lavendelöl (1-4 Tr. auf Würfelzucker) oder inhalieren
- Bad (20-100 g Lavendelblüten auf ein Vollbad)
- Duftlampe als ätherisches Öl
- Lavendelblütenduftsäckchen zum Aufhängen
Wirkung gemäss TCM (Traditionelle Chinesische Medizin):
- Beruhigt das Yang
- Löst Qi-Blockaden
- Klärt Hitze
- Wirkt bei Entzündungen mit feuchter Hitze
- Schmerzstillend
Kontraindikationen:
Keine spezifischen Nebenwirkungen sind bekannt, aber bei Einnahme grosser Mengen Lavendelöl können gelegentlich Kopfschmerzen, Benommenheit oder Magen-Darm-Reizungen auftreten. Wird es äusserlich angewendet, kann es zu allergischen Hautreaktionen und Hautreizungen führen.
Fragen und Antworten:
Wann sollte die Füllung ersetzt werden?
Da die Kopfkissen mit Schafwolle Naturprodukte sind und nicht gewaschen werden können, sollte für eine bessere Hygiene die Füllung nach 1.5-2 Jahren getauscht werden.
Eure Kissen sind relativ günstig – wieso?
Ja, das ist tatsächlich so. Der Grund ist ganz einfach:
Wir sind ein kleiner Familienbetrieb und fertigen unsere Kissen selbst. Somit gibt es keinen Zwischenhandel, der immer auch noch etwas verdienen muss.
Somit muss Qualität und Schweizer Rohstoffe nicht immer teuer sein
Kann die alte Füllung kompostiert werden?
Ja! Die enthaltenen Kräuter und die Schafwolle kann kompostiert werden. Die Schafwolle ist ein naturreiner Stoff / Naturfaser und wird auch gerne als Dünger im Garten eingesetzt.
Was sagt die Naturheilkunde?
In der Naturheilkunde wird Lavendel (Lavandula angustifolia) hoch geschätzt, vor allem bei nervöser Unruhe und Schlafstörungen. Die Pflanze gehört zur Familie der Lippenblütler und ist mehrjährig. Die wichtigsten Inhaltsstoffe sind ätherische Öle wie Linalool und Linalylacetat, aber auch Campher, Cineol, Gerbstoffe, Flavonoide und Cumarine.
Wirkung:
- Beruhigend (sedativ) und entspannend: Besonders hilfreich bei Nervosität und Unruhe.
- Krampflösend und schmerzstillend: Kann bei Migräne und Kopfschmerzen helfen.
- Galletreibend (cholagog) und blähungswidrig (karminativ): Unterstützt bei Stoffwechselstörungen wie Blähungen und Reizmagen.
Anwendungsgebiete:
- Nervosität, Unruhe, Einschlafstörungen
- Juckreiz, Migräne, Kopfschmerzen
- Stoffwechselstörungen: Blähungen, Reizmagen, Durchfall
- Rheuma, Gicht
Anwendungsformen:
- Infus (2-3 x/Tg.)
- Tinktur (3×15 Tr.)
- Lavendelöl (1-4 Tr. auf Würfelzucker) oder inhalieren
- Bad (20-100 g Lavendelblüten auf ein Vollbad)
- Duftlampe als ätherisches Öl
- Lavendelblütenduftsäckchen zum Aufhängen
Wirkung gemäss TCM (Traditionelle Chinesische Medizin):
- Beruhigt das Yang
- Löst Qi-Blockaden
- Klärt Hitze
- Wirkt bei Entzündungen mit feuchter Hitze
- Schmerzstillend
Kontraindikationen:
Es sind keine spezifischen Nebenwirkungen bekannt. Es können bei Einnahme grosser Mengen Lavendelöl gelegentlich Kopfschmerzen, Benommenheit oder Magen-Darm-Reizungen auftreten. Wird es äusserlich angewendet, kann es zu allergischen Hautreaktionen und Hautreizungen führen.
Wir empfehlen Personen mit Allergien oder empfindlicher Haut, vor der ersten Anwendung einen Patchtest durchzuführen. Schwangere, Stillende oder Personen mit spezifischen gesundheitlichen Bedingungen sollten vor der Anwendung Rücksprache mit einem Arzt halten.Kunden kauften auch
-
Arvenöl
- 100% naturrein
- Bio Qualität
- Inhalt: 10 / 20 / 50 ml
ab CHF 15.00
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
-
Arvenspray
- natürliches Arvenöl
- als Raumduft
- Auffrischen von Kissen
CHF 17.50
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
-
Arvenkissen Nachfüllpackung
Frischer Arvenduft für dein Lieblingskissen – ganz einfach mit unserer natürlichen Nachfüllung aus Alpenholz & Schweizer Schafwolle..
ab CHF 43.00
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
-
Bettwäsche & Kissenbezüge
- mit Reissverschluss
- in der Schweiz hergestellt
- 100% Oeko-Tex Baumwolle (Feinsatin)
- Schweizer Grössen und viele Sondergrössen
ab CHF 17.00
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
- mit Reissverschluss